Homepage >> News

###SUCHE###




  © MSC Suhl 2006

  powered by ...


  thanks to ...


6.11.22 08:55

Jahresabschlußbericht 2020 - 2022

Jahresabschlussbericht 2020 -2022

Sehr geehrte Sportfreunde,

nach nun 3 Jahren mit einigen Pausen im Motorsport wieder eine Jahresabschlussversammlung unseres Clubs. Ich werde an einige Ver- anstaltungen in den Disziplinen Zweiradrallye-, Oldtimer-und Automobil sowie Motorrad-Tourensport erinnern.

Zweiradrallyesport 2020

In dieser Motorsportart wird in zwei Meisterschaften gefahren. Die ADMV- Meister- schaft und die Sachsenmeisterschaft. In der Sachsenmeisterschaft trat nur Ulf Dettmar von unserem Club an. Mit den Läufen Görlitz belegt er mit 275 Pkt. Platz 15 und in Freital wird er 4. mit 650 Punkten und somit mit 925 Pkt. Fünfter in der Sachsenmeisterschaft 2020. In der ADMV-Meisterschaft, die in Suhl, Görlitz und Freital ablief, traten noch Stefan Heßler auf seiner Suzuki V-Strom 1050 und Marcel Keiner auf MZ ETZ 250 SW an und gewannen in Suhl jeweils in ihrer Klasse. Ulf Dettmar war in Suhl der Veranstalter und bekam dafür 70,5 Punkte für die Meiserschaft. Mit den Läufen in Görlitz und Freital kommt er mit der Teilnahme an 3 Meisterschaftsläufen in die Wertung und wird 7ter.

Zweiradrallyesport 2021

Im Zweiradrallyesport ging es in der ADMV-Meisterschaft im August in Freital weiter. Ulf Dettmar Simson S70 3. Platz 643 Punkte. Es folgte dann noch ein 5, Platz 654 Punkte Damit mit 1297 ein 3. Platz in der ADMV-Meisterschaft 2021, Glückwunsch dazu. Marcel Keiner ging nur bei den „Blue Day s“ an den Start und belegte den 2. Platz, kam damit aber mit einem Lauf nicht in die Meisterschaftswertung. In der Sachsenmeisterschaft 2021 gewinnt Ulf Dettmar nach einem 5.Platz bei der 1000km-Fahrt mit 700Pkt. in Freital 4.Platz mit 750 Pkt. und in Görlitz belegt er den 3.Platz mit 881 Pkt. Und wird damit Sieger mit 2331 Pkt. in der Meisterschaft. Glückwunsch ebenfalls dazu.
Marcel Keiner wird 15. bei der 1000km-Fahrt (33Pkt.), wird 4. (794Pkt) bei den“Blue Day s“ und damit 16. in der Meisterschaft mit 827 Pkt.
Stefan Heßler fuhr mit seiner Suzuki nur die 1000km Fahrt, belegte Platz 9 (830 Pkt.), kam aber nicht in die Meisterschaftswertung.

Zweiradrallyesport 2022

Ulf Dettmar wird 3. (750 Pkt) in Freital belegt Platz 6 (607 Pkt.) bei der 1000 km- Fahrt, gewinnt in Marburg (917 Pkt. ) und belegt in Görlitz Platz 7 (409 Pkt.) und wird damit mit 2683 Pkt. ADMV-Meister 2022. Auch dazu herzlichen Glückwunsch.
Marcel Keiner belegt in Freital den 5. Platz (550 Pkt,), kommt bei der 1000km-Fahrt, aber nicht in Wertung ins Ziel (5 Pkt.) und belegt in der ADMV-Meisterschaft Platz 13.
In der Sachsenmeisterschaft 2022 gingen 103 Teilnehmer an den Start. Um in die Wertung zu kommen, sind aber wenigstens 2 Teilnehmer erforderlich. Ulf Dettmar war wieder ganz vorne dabei. In Freital belegt er Platz 4 (825 Pkt.) , in Wurzen wird er 5 (500 Pkt.). Bei der 1000 km -Fahrt Platz 6. (607 Pkt.) und in Görlitz beendet er mit einem 10. Platz (406 Pkt.) die Sachsenmeisterschaft mit 2338 Pkt. hinter Mathias Nündel aus Erlangen auf dem 2. Platz. Auch dazu wieder einen Glückwunsch.
Marcel Keiner wird in Freital 6. (725 Pkt.) bei der 1000 km Fahrt 14. (36 Pkt.) und bei den „Blue Day S“ 19. (383 Pkt-) war mit 1144 Pkt. in der Meisterschaft, welche zum 15. Platz reichen.

Schwarzpulver- Rallye Hammelbach 2020

Es war die 53. die am 05.-08. März 2020 gefahren wurde. Das Paßwort war „Rastenanlage“ und wir mussten Kreisstädte anfahren mit dem 1.Buchstaben des Kfz Kennzeichen des jeweiligen Ortes.
Es starteten in der Klasse 1 (bis 35Kw) Ingo Keiner (MZ150) 50 Pkt. 33. Platz Ulf Dettmar (MZ 150) 78 Pkt. 33. Platz Klasse 8 (bis 125ccm) Lothar Schünemann (Simson 125) 50 Pkt.. 11. Platz
In der Mannschaftswertung kamen wir mit 3 Fahrern auf Platz 9 ein. Ältester Teilnehmer war Lothar Schünemann. Die Strecke für die Klasse 1 war „S“uhl“, „LIF“Lichtenfels, „ERH“Höchstadt/Aisch, „ER“ Erlangen, „N“ Nürnberg,“A“ Ansbach,“NEA“ Neustadt/AIsch,und „TBB“ Tauberbischofsheim, Strecke Kl.8 „S“uhl, „NEC“Neustadt b. Coburg,“NES“ Bad Neustadt, „GEM“ Gemünden, „LOH“ Lohr am Main und „TBB“ Tauberbischhofheim.
2021 fand keine Schwarzpulver-Rallye wegen der Corona-Krise statt. 2022 war dann die 54. Schwarzrpulverrallye nach Hammelbach wieder im Spiel. Vom 10.-12.3.2022 wurde in den 8 Wertungesklassen mit dem Wertungswort „Abzugszüngel“ gestartet. In der Klasse 1 starteten Ulf Dettmar (MZ 250) und Marcel Keiner (MZ 250 SW) In der Klasse 8 war Lothar Schünemann auf seiner Simson Schikra 125 wieder dabei. Es kamen 194 Teilnehmer ins Ziel. Ulf Dettmar kommt mit 75 Pkt. in der Gesamtwertung aur Rang 17. Lothar Schünemann erreicht 65 Pkt. und wird 86. Marcel Keiner wird mit 55 Pkt. 170 ter. In der Mannschaftswertung erreichen wir Platz 11.

Motorrad -und-Automobil Tourensport

In dieser Sportart beteiligten sich 2021 Heidi von Bachmann auf Peugeot 407SW und Lothar Schünemann auf Simson 125 Schikra. Es wurde nach Malchow am Müritzsee gefahren. Ziel war das dortige Sporthotel. Allerdings ohne Wertung, Die Streitigkeiten liegen wohl im Verband. Es war aber eine schöne Veranstaltung, vom Spandauer Motorradclub organisiert. Wir waren auf einem Fahrgastschiff den ganzen Tag auf der Müritz und verbunden mit einer Rundfahrt in Waren auf dem Wasser unterwegs.

2021 war keine Veranstaltung.

2022 ging es auch wieder ins Ausland, in die Tschechei zum 32. Motomeeting Blanik, eine dortige Tourerensportveranstaltung und weil ich überraschend dort der älteste Teilnehmer war, bekam ich auch noch einen Pokal überreicht. Pfingsten fuhren wir wieder nach Emden. Die Hauptatation war eine Bootsfahrt auf den dortigen Kanälen rund um die Stadt, wir wurden sogar geschleust. Für die Motorradsportler, insbesondere die Gelände(Enduro)fahrer war dann in der Nähe von Ruhla ein Treffen der ehemahligen Dynamo-Motoradsportler organisiert, von Eberhard Müller(Mülli) ausgezeichnet auch mit dem Titel „Meister des Sports“
Die am weitesten Angereisten waren die Freunde aus Oranienburg(Berlin). Dann möchte ich noch den Besuch des Zschopauer Motorrad-Museums erwähnen.Wir besuchten es und trafen dort mit Frank Schubert und Horst Lohr zusammen, ehemahligen Craks aus der DDR-Zeit. Thomas Apel, der etwas angeschlagende Motorradsportler vom Club, war mit seiner Partnerin ebenfalls dabei. Als letzte Veranstaltung führte uns die schon mehrmals verschobene Tourensport- fahrt nach Jülich in der Nähe von Aachen, dort besichtigten wir das schon zu Napoleons Zeiten erbaute Kastell. Für mich bleibt dabei in Erinnerung, daß ich meinen Vergaser nicht reparieren konnte, mein Motorrad ins Auto laden musste und so wieder nach Hause kam. Zum Abschluß ist noch zu bedauern, daß mit dem Verband noch keine abschließende Einigung erzielt werden konnte und deshalb auch keine Meisterschaft ausgeschrieben wurde. Zuletzt noch etwas zum Automobil-Rennsport. Ich darf den Tristian Söffner begrüssen und ein paar Ergebnisse verkünden. 2019 waren das „Freie Bergrennen in Waldau“ für ihn erfolgreich 1. Platz Saugmotoren Klasse 2 2019 das Hauenstein Bergrennen 9. Platz in der Klasse 29GLP Berg Cup 2020/2021 sind alle Rennen der Corona-Krise zum Opfer gefallen. 2022 erfolgreich beim Hauensteiner Bergrennen 3. Platz in der Klasse27 des ACAC-GLP Berg-Cups. Zum Schluß noch eine Anmerkung für Hammelbach, wo Ulf Dettmar seine Erfolge der letzten 2 Jahre bei hoffentlich schönen Wetter begießen darf.

Ich danke für Eure Aufmerksamkeit.

Lothar Schünemann


<- Zurück zu: News