Homepage >> News

###SUCHE###




  © MSC Suhl 2006

  powered by ...


  thanks to ...


19.02.19 21:00

Jahresabschlussbericht 2018

Von: Lothar Schünemann

MSC-NEWS 0_1_18 MSC-Suhl Zweiradrallyesport Oldtimersport Tourensport

Jahresabschlußbericht 2018

Meine sehr geehrten Sportfreunde, auch diesmal zur Jahreshauptversammlung noch einmal ein kurzer Rückblick auf das vergangene Motorsportjahr 2018 in den Disziplinen Zweiradrallyesport, Oldtimersport und Motorrad-und Automobil-Touren- sport.

Zweiradrallyesport

In dieser Motorsport-Disziplin wurde in der vergangenen Saison wieder um die Sachsenmeisterschaft und die ADMV-Meisterschaft von Ulf Dettmar auf einer Simson S70 und Marcel Keiner ebenfalls auf einer Simson S70 und Thomas Apel als Schmiermax im Seitenwagen von Heinrich Wack gefahren.

Sachsenmeisterschaft

Hier starteten Ulf Dettmar, Marcel Keiner und Thomas Apel, der als Beifahrer im Boot von Heinrich Wack aus Maburg den 3. Platz belegte.
Die Läufe fanden in Zschopau, die Muldental-Rallye, 1000km-Fahrt und als Abschluß die Rallye Görlitz statt. Ulf Dettmar wurde 4. und Marcel Keiner belegte Platz 8.

3.Pl. Wack,Heinrich/Apel,Thomas HWO BMW R 80X 4.Pl. Dettmar,Ulf Simson S70
8.Pl. Keiner,Marcel Simson S70

Glückwunsch dazu!

ADMV-Meisterschaft 2018

Zu dieser Meisterschaft zählten die Läufe in Zschopau (6.Mai), die 1000 km-Fahrt /16./17. Juni) die Görlitzer Rallye (20.August) und die Suhler Veranstaltung
(22. September).
Thomas Apel wieder als Beifahrer im Gespann von Heinrieh Wack wurden in Zschopau 3., gewannen die 1000km-Fahrt in ihrer Klasse und kamen in Suhl noch einmal auf den 1. Platz.

Marcel Keiner gewann die 1000km-Fahrt in seiner Klasse und wurde in Zschopau und in Suhl jeweils 2., Ulf Dettmar belegte jeweils 2. Plätze bei der 1000km-Fahrt und in Görlitz. In der Meisterschaftswertung ergab das :

2464 Pkt. 2456 Pkt.

1805 Pkt.

4.Pl. Wack/Apel

7.Pl. Keiner,Marcel 19.Pl. Dettmar,Ulf

HWO BMW R80X Simson S70 Simson S70

Oldtimersport

2322 Pkt. 2105 Pkt. 1440 Pkt.

In dieser Disziplin gab es keine Beteiligung in diesem Jahr.

Motorrad-und Automobil-Tourensport

Es begann wie alljährlich am 2. März Wochenende mit der Schwarzpulverrallye, der 51. nach Hammelbach. Es konnte schon am Donnerstag gestartet werden und somit holte ich mir schon einmal 4 Stempel bei schönsten warmen Wetter in Ilmenau, Rudolfstadt, Erfurt und Meiningen. Unsere beiden anderen Wettkämfer Ulf Dettmar und Marcel Keiner begannen erst am Freitag ihre Fahrt. Am Freitag hatte ich noch Mellrichstadt, Bad Neustadt, Bad Kissingen und Karlstadt anzufahren, um das Tagesziel in Ober-Ostern die Pension Ostertal zu erreichen.

Am Samstag ging es dann auf zum letzten Tagesstück 6 km bis ins Ziel nach Hammelbach, um hier noch 2 Wertungsprüfungen eine mit dem Motorrad und eine mit einem Vorderlader-Gewehr zu absolvieren.
Das Ergebnis
Kl.1 (bis 35kw) Marcel Keiner 8.Pl.
Schießen 10,7,7 (24) Rg. WP0 74 Pkt.

Ulf Dettmar 8,3,1, (12) Rg. WP10 72 Pkt. Kl.8 (bis125ccm) Lothar Schünemann 3.Pl.

7,6,0(13) Rg.WP 0 63 Pkt.

Mannschaft: MSC Suhl 209 Pkt.

Dann im Anschluß an den Wettbewerb natürlich die Wanderung ins Cafe Bauer, wo

unterwegs die in einer Meisterschaft bis Platz 3 plazierten jeweils eine Flasche Sekt spendieren durften.

Die nächste Tourensport-Veranstaltung führte uns nach Frankfurt/Oder, aber auf die östliche Seite nach Slubice in Polen. Vorher hatten wir jedoch den Scheitelpunkt Gelnhausen anzufahren und an einer Tankstelle abstempeln zu lassen. Für diese Veranstaltung kamen Motorrad- und auch PKW-Fahrer in die Wertung mit jeweils 800km. Es folgte dann Ende Mai das 31. Motorradtreffen in St Vith/B mit einer Zuverlässigkeitsfahrt über Knapp 200km. Für mich in der Gästeklasse mit Platz 1. Am 1.Juni kam am Freitag die ADAC-Oldtimerfahrt zu Gast an die Eisrinne in Oberhof und wir Heidi und ich hatten dort für die DK und bei der Bergab- Rollprüfung mitgearbeitet.

Gesmtwrt.

40 PL.

47.Pl. 134 Pl.

9Pl.

  

 

Am späten Freitag-Nachmittag fuhren wir dann schon wieder weiter zum Ziel des 2. Laufs der DMV-Meisterschaft für Motorräder und Automobile nach Heubach, Nähe Masserberg. Als Scheitelpunkt war vorher Leipzig anzufahren gewesen. Als besonderer Leckerbissen galt die Besichtigung des Fahrzeugmuseums in Steinach und anschließend waren die Feengrotten in Saalfeld dran. Ulf Dettmar der sich an der Veranstaltung beteiligte, wurde mit seiner MZ für das älteste Motorrad geehrt. Für uns Suhler kamen nur Plätze im Mittelfeld, wegen der starken ausländischen Beteiligung in Anrechnung.

Vom 29.6.-1.7.2018 folgte der 3.Lauf zur DMV-Meisterschaft.nach Böblingen. Für mich als Motorradfahrer wurde es der 2.Platz und für Heidi von Bachmann in der Automobilwertung mit dem 5.Platz im vorderen Mittelfeld. Als Scheitelpunkt wurde wieder Leipzig angefahren.Besonderer Höhepunkt war die Liftauffahrt auf denThyssen-Krupp-Testturm (200m), wo man sehr weit ins Land schauen konnte. Die Siegerehrung in der Motorworld Böblingen, dem Oldtimermuseum, war dann wieder der Abschluß der Veranstaltung.

Vom 13.-15.7.2018 war dann Öesterreich an der Reihe. Es ging nach Krems. Heidi gewann die Automobilklasse und ich konnte Platz 4 bei den Motorrädern belegen.

 

Nun folgte der Höhepunkt des Jahres die FIM-Rallye nach Trakay/Litauen. Heidi zählte mit dem Auto als Beifahrerin. Es ging über 2 Tage. Zuerst bis Griezno/Pl. Am nächsten Tag mit einem sehr starken Regenguß bis nach Trakay, wo wir am Ziel mit den altbekannten Teilnehmern, die aus Richtung Lettland kamen, bei der Hotelsuche zusammen trafen. Besonderer Höhepunkt war die Besichtigung der Inselburg auf dem Galves-See.

 

 

 

Am 05.August waren Heidi und ich dann als Helfer beim 5.Audi-Treffen in Bad Liebenstein zur Absicherung der Bergprüfung dabei.

 

Anschließend folgte nun der 4.DMV-Lauf vom 10.-12. 8.2018 wieder einmal nach Emden. Vorher war noch ein Scheitelpunkt nach Erlangen zufahren.
Besonderer Höhepunkt war die Besichtigung der Meyerwerft in Papenburg und im Anschluß daran das Werk in Aurich, wo wir die Herstellung der Windkraftanlagen in Augenschein nehmen konnten. Das war schon mal gewaltig.

Im Ergebnis für PKW der 7.Platz und für mich reichte es zu einem 3.Platz bei 850km. Der nächste Lauf war das 60. Motorradtreffen nach Gefrees vom 07.-09.9.2018 .
Hier muß man schon 2 Tage fahren, um dann evtl. vorne zuliegen.Ich kam mit 842km und 38 Punkten im Schießen mit der Armbrust, bei den Motorrädern auf den 1.Platz.

Die letzte Veranstaltung zur DMV-Meisterschaft war in Wien/A. Natürlich mit Stadtbesichtigung und auch in den verschiedenen Schlössern durften wir zur Besichtigung eintreten.
Die Siegerehrung dann mit Essen im Grinzing. Mit Platz 4 bei den Pkw`s für Heidi

und für mich mit dem 1.Platz war es recht erfolgreich.
Für die Meisterschaft zählten für Heidi in der PKW-Klasse 4140 Punkte für den 6. Platz und ich erkämpfte mit 4210 Punkten den 1.Platz bei den Motoradfahrern.

        

  

Die Meisterehrung war wieder im Ringberghotel mit immerhin 500 Teilnehmern aus ganz Deutschland.

Allen Sportfreunden des Club`s für ihre Hilfe noch einmal ein großes Dankeschön.

Lothar Schünemann

 

 

 


<- Zurück zu: News